In der Palatinvedute im ersten Band seiner „Antichità Romane“ gibt Piranesi die häufig abgebildete Seite über dem Circus Maximus wieder, wobei römische Ruinen und nachantike Bauten teilweise ineinander zu verschmelzen scheinen.
| Herkunft | Rom; 1756 | Material/Technik | Kupferstich; Papier | Nachweis | Tafelband: Rom, Deutsches Archäologisches Institut Sign. K 404 gr. Fol., Taf. 35,1 | Raum 01 Papyrus/Papier/Karton Neuzeitlich Zeichnungen/Karten/Grafiken |
