Bes gilt u.a. als der Gott der Freude und des Tanzes und wird häufig in Zusammenhang mit Musikdarbietungen abgebildet. Der Widderkopf steht für eines der heiligen Tiere des Gottes Amun.
| Herkunft | Ägypten; 6.-4. Jh. v. Chr. | Material/Technik | Keramik | Abmessung | 4,7x4,7x5 cm | Nachweis | Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung SMB Inv. ÄM 22586 | Raum 14 Ton/Erde/Keramik/Fayence Ägyptisch Kleinfunde/Geräte Musikinstrumente |
